Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreies Notrufsystem - Kennt das jemand?

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreies Notrufsystem - Kennt das jemand?


Chronologisch Thread 
  • From: Björn <bbjoern1 AT yahoo.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreies Notrufsystem - Kennt das jemand?
  • Date: Wed, 28 Nov 2012 03:19:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Kenn ich nicht.

Spontan nur 3 Gedanken:
- -Auslagerung des Notrufes an Dritte sehe ich grundsätzlich ziemlich
kritisch, weil Notruf als Start der Ersten Hilfe meines Erachtens zur
Grundstruktur eines Landes gehört, die nicht privatisiert werden
sollte. Ob das Ding dabei e.V., Stiftung, GmbH, AG etc. heißt, ist egal.

- - 112 ist kostenfrei, das Ding kostet 59,95 € pro Gehörlosem.

- -Das Grundprinzip ist jetzt was? Ich habs jetzt mehrfach durchgelesen
und versteh das nicht so richtig.
Ist das jetzt wirklich nur ein kleiner Audiospeicher? Erst eine "bald"
kommende Version soll wohl einen GPS-Empfänger beinhalten, der die
Standortkoordinaten durchgibt. Ich versteh das Prinzip echt nicht,
auch nicht mit den Infos auf der Homepage...

Zum Verein selber kann ich nichts sagen. Auch nicht, ob so etwas erst
mal besser ist, als der Rest oder nichts.

Gute Nacht,
Björn

PS: Die Seite ist für Nicht-Sehende nicht wirklich zu empfehlen.

Am 27.11.2012 09:56, schrieb Thomas Brass:
> Hallo,
>
> Kennt das jemand? Was ist davon zu halten?
>
> <zitat> -----Ursprüngliche Mitteilung----- Von: TEAM EuroNotuf
> <info AT euronotruf.de> An: kontakt
> <kontakt AT piratenpartei-saarland.de>; presse
> <presse AT piratenpartei-saarland.de> Verschickt: Mo, 26 Nov 2012
> 8:51 pm Betreff: Barrierefreier Notruf für Gehörlose: deaf-sos
> sofort verfügbar
>
>
> Hausnotruf vom Engelschutz e.V. <http://www.euronotruf.de/> Liebe
> Piraten, wir freuen uns sehr, dass Sie sich so stark für einen
> barrierefreien Gehörlosen-Notruf engagieren! Ohne Eingriff in die
> bestehende 112-Infrastruktur, ist barrierefreier Notruf sofort
> realisierbar. Der Engelschutz e.V. bietet mit seinem
> "Notruf-Assistenten" deaf-sos
> <http://www.euronotruf.de/Info_GL/gl-notruf/gl-notruf.htm> ein
> kleines, aber hochwirksames Gerät an, mit dem Gehörlose - wie
> Hörende - Lautsprachnotrufe direkt an 112 senden können.
>
> Erfolgt der Notruf per Handy, kann in der Folge die
> Rettungsleitstelle weitere Notfalldaten per SMS anfordern. Dadurch
> erfährt der Gehörlose die jeweils aktuell "richtige" SMS-Nummer
> für seinen akuten Notfall (beim Eintreffen der Leitstellen-SMS
> einfach auf "Antworten" klicken und die gewünschten Daten
> übermitteln).
>
> Die Vorzüge dieser von uns entwickelten Notrufmethode sind
> bestechend:
>
>
>
> * Volle Aufmerksamkeit der Leitstelle durch Einleitung des Notrufs
> per Lautsprache garantiert (keine unbeachteten Notfaxe mehr!). Da
> der "Assistent" mit dem Leitstellenmitarbeiter "spricht", werden
> GL-Notrufe nicht mehr als Fehlalarm interpretiert und einfach
> weggedrückt! * "Fließender" Übergang auf für Gehörlose nutzbare
> schriftliche Kommunikation (SMS), wenn die Leitstelle weitere
> Daten benötigt. * Automatische Ortung des Notrufers (wäre bei
> Einleitung des Notrufs per SMS vermutlich sehr viel aufwändiger). *
> Notruf kann auch dann abgesetzt werden, wenn das bevorzugte Netz
> nicht verfügbar ist (bei SMS-Notrufeinleitung nicht möglich!) *
> Ein Notruf wird auch bei überlastetem Netz übermittelt, weil
> einfach eine Leitung freigemacht wird (Software des Sendeturms!).
> * Geringe Kosten: Keine Umrüstung des 112-Notrufs notwendig. Pro
> Gehörloser kostet deaf-sos lediglich 49-59 Euro. * Schnelle
> Einführung möglich, da das System bereits seit Jahren erprobt wird
> und nun als deaf-sos 2.0 in verbesserter Ausführung sofort
> einsatzbereit ist.
>
> Wir würden uns freuen, wenn Sie deaf-sos in Ihren Empfehlungen
> berücksichtigen würden.
>
> Telefonische Beratung
>
>
>
> Liebe Grüße aus Berlin, Rainer Herz | Team Euronotruf
>
> Engelschutz e.V. LogoEngelschutz e.V. Rainer Herz Engelmannweg 14
> 13403 Berlin
>
> Tel. 030 41703 -877 Fax: -876 info AT euronotruf.de |
> www.euronotruf.de | Impressum
> <http://www.euronotruf.de/Kontakt/kontakt.htm> </zitat>
>
> Gruß, Thomas.
>

- --
Björn Glienke
@bjoernMaHe
https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:DerBjoern
LV Berlin - Crew Nimbus
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with undefined - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJQtXSUAAoJEApDn83cIPTswKcH+QELRViYwWfqw8AkJl+rzALo
S/zktG3vlIIeCdWUWj9ejcNJFrrhigbA5Oxq7WH32RsGXYEoCxwSbD8p01xZfm5e
jhG5F6N56cYYlE+gX5p7JaXEmCCuCgPcu4YGGZbpYNwJvPi8fFNONGaP3c4a5Ts+
aCdxgXdrgOfkPTNYLBPNeE6Eii8tmkGyZnRsZa/usiVxPyDdkS9Rc5b6UslpMEss
72b5sDc0lw1NwV1+qGwFKz9IoT/dxMAZOZaWkZQP+ylXNxpXd4KjYXas1fULmTOz
7N7ktT+4XlVk/fEgfbK3bMtNBy61NLxIo0FEoDQSJvji4E/+paZAXZ7kX7BHnOQ=
=G0vJ
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang