Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] BPT122 und Barrierefreiheit

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] BPT122 und Barrierefreiheit


Chronologisch Thread 
  • From: Björn <bbjoern1 AT yahoo.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] BPT122 und Barrierefreiheit
  • Date: Mon, 19 Nov 2012 00:21:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi,
bitte um Feedback, damit ich es im Laufe des Montags abschicken kann.
Fragen sind auch nochmal im Wiki:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Barrierefreiheit/Parteitage/bpt20122
Björn


- -------------------------

Lieber Bundesvorstand,

im Rahmen der Vorbereitung des aktuellen (und auch des kommenden)
Bundesparteitages haben wir von der AG Barrierefreiheit einige Fragen.
Leider ist aus den bisherigen veröffentlichten Unterlagen nicht klar,
welche Räumlichkeiten genutzt werden bzw. welche Anforderungen sie
erfüllen.


Anreise/öffentlich:
- -Gibt es über das gesamte Wochenende durchgängig einen barrierefreien
ÖPNV zum Veranstaltungsgelände? (z.B. Niederflur)
- -Gibt es ggf. zeitliche Einschränkungen?
- -Wie weit ist der nächste barrierefreie Bahnhof/die nächste
barrierefreie Haltestelle vom Veranstaltungsort entfernt?
- -Ist der gesamte Weg zwischen Haltestelle und Halle barrierefrei?
(Bordsteine etc.)



Anreise/individual:
- -Gibt es speziell ausgewiesene und reservierte Parkplätze an der
Halle? (Behindertenparkplatz)
- -Wieviel solcher Parkplätze sind vorhanden?
- -Gibt es eine Anreisebeschreibung in Bild und Text?



Veranstaltungsort/baulich:
- -Ist der Eingang und der Zugang zu allen Räumen rollstuhlgerecht, also
min. 90 cm breit und ggf. bei Rampen 120 cm breit ausgestattet?
- -Ist normal der Vordereingang nutzbar oder muss ein Neben- oder
Hintereingang genutzt werden?
- -Sind die Gänge mindestens 120cm breit?
- -Gibt es bauliche Orientierungshilfen auf dem Boden? (z.B.
Profilbodenplatten)
- -Gibt es Durchgangsbereiche, die flacher als 220cm sind?

- -Sind die Pictogramme auf Hinweisschildern gut sichtbar, kontrastreich
und in ausreichender Größe?
- -Gibt es Beschilderung in Brailleschrift?

- -Wieviel behindertengerechte Toiletten befinden sich am zugänglichen
Veranstaltungsort?
- -Sind diese auf mehrere Stellen verteilt oder befinden diese sich nur
an einem Ort?
- -Gibt es Ruhebereiche oder -räume, die bei Bedarf aufgesucht werden
können? (z.B. für Menschen mit psych. Erkrankungen, Schwangere,...)
- -Sind Raucherräume/-möglichkeiten für alle Menschen zugänglich?



Veranstaltungsraum/Halle:
- -Wird bei Bedarf eine Assistenz zur Verfügung gestellt?
- -Gibt es Höranlagen, Hörschleifen, Induktionsschleifen o.ä.?
- -Wird es Gebärdensprachdolmetscher geben?
- -Ist eine Schriftdolmetschung geplant? (nicht Etherpad)
- -Wird es neben festen Mikrofonen auch freie geben,die leicht
erreichbar sind?
- -Sind Bereiche ausgewiesen, die nur von einem Lautsprecher beschallt
werden und kein Echo aufweisen? (wichtig für Leute, die nur auf einem
Ohr hören oder deren Hörleistung auf einem Ohr erheblich besser als
auf dem anderen Ohr ist)

- -Gibt es Plätze/Tische, die unterfahrbar sind?
- -Werden diese im Besonderen im bühnennahen Teil der Halle
bereitgehalten? (freie Sicht)
- -Gibt es für gehbehinderte und großwüchsige Menschen mehr Beinfreiheit?
- -Gibt es Wassernäpfe und Auslaufmöglichkeiten für Assistenzhunde?



Veranstaltungsraum/Ablauf:
- -Wird auf Stroboskoplicht (Lichtblitze/Flackerlicht), Laserlicht und
Lichteffekte verzichtet oder gibt es entsprechende Hinweise auf dessen
Einsatz für Menschen mit Epilepsie?
- -Werden Schilder "Stopp! Leichte Sprache" für die Teilnehmenden
bereitgehalten?
- -Gibt es Schablonen, um blinden Menschen die eigenständige Wahl zu
ermöglichen?



Material/Unterlagen:
- -Werden Unterlagen in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt?
- -Werden Unterlagen in Brailleschrift bereitgestellt?
- -Werden Unterlagen im Großdruck zur Verfügung gestellt?
- -Ist die vor Ort eingesetzte Schrift serifenlos (z.B. Arial, Helvetive
o.ä.) und ausreichend groß (min. 12)?
- -Wird mattes Papier verwendet? (es blendet weniger)
- -Wird auf Rot-Grün-Kontraste verzichtet?
- -Werden Abbildungen/Bilder im Material oder in Präsentationen
beschrieben? (z.B. für blinde/sehbehinderte Menschen)



Catering:
- -Werden zu allen angebotenen Lebensmitteln alle Zutaten detailliert
angegeben, ohne erst ausdrücklich danach fragen zu müssen? (betrifft
z.B. Allergien, vegatarisch, vegan, Diabetes, Nichtaufnahme aus
religiösen Gründen,...)
- -Werden Trinkhalme bereitgehalten?
- -Sind Speisen und Getränke auf dem Tresen/am Buffet auch von niedriger
Höhe zu erreichen? (z.B. für Kleinwüchsige oder Rollstuhlfahrer)
- -Gibt es die Speise-/Getränkeangaben bzw. -karte auch in
Brailleschrift oder im Großdruck?


Vielen Dank für die Antworten. Die Fragen sind schon im Wiki
aufgeführt unter:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Barrierefreiheit/Parteitage/bpt20122
Wir werden die Anworten dort ebenfalls aufführen.
Die Seite kann gerne auf den Seiten des BPT verlinkt werden.

Viele Grüße
Björn Glienke
(im Namen der AG Barrierefreiheit)

- --
Björn Glienke
@bjoernMaHe
https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:DerBjoern
LV Berlin - Crew Nimbus
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with undefined - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJQqW19AAoJEApDn83cIPTsCwQH/RjKrBtp7qR7FLrtDtt5uRRb
eZC8x0jeHrMAc2698hSOenXrhEE+EZgMu/HjBljWbEuDhmMwM1WY+HZLFTP1d+tO
H6yBU70221L1gSBnCxcmA8sBmO2tpAshjlUXIdUHtagRuzk9IsX8b6y51SbmOxxI
uwVxu2lWYCTxVGSPac4EDCWOdjhogtCJTcYKup5XsfvqWVVPZR2zodtULHyNU/Lo
cP4QFylyx1MitITuAuQ1IF2xPDYL2TbIsHN/U6uS6CSbxtc4Hp5HuqJxxkTEqebo
b7jjb0sDWmBgbtb87lt2WVTIN8rBQ2HNcq9n1Sb/Vj8zhYOAabzCmjnW7sHZAuI=
=T19E
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang