Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] NOTFALL FAMILIE BERGFELD BITTET UM HILFE

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] NOTFALL FAMILIE BERGFELD BITTET UM HILFE


Chronologisch Thread 
  • From: "huber-moenchengladbach AT t-online.de" <huber-moenchengladbach AT t-online.de>
  • To: "Pappa" <papa-info AT listserv.shuttle.de>, "AG Recht" <ag-recht AT lists.piratenpartei.de>, "Ag Barrierefreiheit" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>, "Mailingliste Neuwied" <rlp-neuwied AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] NOTFALL FAMILIE BERGFELD BITTET UM HILFE
  • Date: Wed, 11 Jul 2012 10:53:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

 

Hallo Frank,

der  Notruf der Familie Bergfeld hat immer noch Priorität.

Seit dem 02.07.2012  befindet sich die Familie Bergfeld in einem Ausnahmezustand 
Die betroffene Familie aus Rheinland-Pfalz braucht dringend etwas zu essen und zu  trinken, die Tafeln wurden wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, sie haben kein Ticket(Sozialticket wurde noch nicht eingeführt) im Moment keinen Internet Zugang und können seit heute 08.07.2012 nicht mehr telefonieren.
Adresse: Brandenburger Straße 33 Postleitzahl: 56567 Ort:Neuwied Region:Rheinland-Pfalz  Land:Deutschland E-Mail[privat] E-Mail: mbergfeld1976 AT yahoo.de 
Deshalb sollte jemand eine Handykarte O2  für 30 Euro  im Geschäft /Tankstelle aufladen lassen, sie dann anrufen und die PinnNr.Nr.017627262248 durchgeben oder eine O2 Karte für 30 Euro kaufen.
Bitte SONJA DIESBEZÜGLICH KONTAKTIEREN Sonja Bergfeld neue Nummer 017653821146.

Am Montag wurde Frau Bergfeld beim Sozialamt gedroht,  sollte sie nicht die Anzeige zurücknehmen, droht ihr eine (finanzielle)Sanktion von mehreren Wochen.

 

Die Petition habe ich dort unterschrieben. Die brauchen am Anfang mindstens 10.000 Unterschriften gegen die Jugendämter-und jetzt sind es erst 1.000 Unterschriften. Wir müssen die Seite an betroffene Familien weiterleiten Webseite [1]

Grüße von

Andrea Huber

 

 




  • [Ag-barrierefreiheit] NOTFALL FAMILIE BERGFELD BITTET UM HILFE, huber-moenchengladbach AT t-online.de, 11.07.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang