Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Weiterführung der AG

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Weiterführung der AG


Chronologisch Thread 
  • From: Johannes Britz <johannes-ml AT familiebritz.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Weiterführung der AG
  • Date: Thu, 05 Jul 2012 17:01:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

ich möchte hier mal einen kurzen Abriss geben, was wir hier, meiner
Meinung nach, zu tun haben, damit die AG Barrierefreiheit in Fahrt
kommt.. das nachfolgende ist KEINE Reihenfolge oder Wertigkeit.

- Layout der Wikiseite angleichen an AG Inklusion

Bin der Meinung die verwandten AGs
Barrierefreiheit/Inklusion/Behindertenrecht sollten ein einheitl Layout
nutzen. Wie seht ihr das?

- Ziele überarbeiten (z.B. Enge zusammenarbeit mit AG.. erweitern)

- Kontakt mit Behindertenverbänden aufnehmen

Hier sollte, meiner Meinung nach, eine Beauftragung innerhalb der AG
erfolgen. Der Hintergedanke ist, damit die Verbände einen konkreten
Ansprechpartner haben und nicht x verschiedene. Eine einzige
Scnittstelle zw der AG u den Verbänden.

- Innerparteiliche Information zu Barrierefreiheit..

Hierzu fällt mir zum einen eine ältere Idee von mir ein.. der "Leitfaden
für einen möglichst barrierefreien Wahlkampf". Ein Pad mit dem
Wikiinhalt gibts unter

https://ag_barrierefreiheit.piratenpad.de/LeitfadenWahlkampf

Das kann man auch noch abgewandelt als allgemeinen Flyer z.B rausbringen
Flyer zu Barrierefreiheit. Wir müssen nicht nur innerparteilich
aufklären, auch nach außen.

- eine oder mehrere Personen, die Newskanäle im Auge haben damit wir
zeitnah auf Probleme von Menschen mit nicht barrierefreien Zugängen usw
uns äußern können z.b per Pressemitteilungen in allen Gliederungen.

Evlt würde sich auch ein Ansprechpartner oder Beauftragter für
Barrierefreiheit in jedem LV gut machen? Damit wir selbst endlich mal
mehr barrierefrei werden. "Bei uns kann jeder überall mitmachen" ist,
zumindest momentan schlicht eine Lüge. Wenn auch nicht bewusst.

- Vorlagen für Anträge für Mandatsträger bereit halten

Textliche Vorlagen für Mandatsträger aller Gliederungen, um z.B. die
Freigabe aller Behindertenparkplätze oder Rampen für Rollstuhlfahrer
unter CC für die Zuführung zur wheelmap oder generell open street map zu
ermöglichen.

- Vorlagen für Anträge an Parteitage aller Gliederungen

- Zusammentragen der Barrieren in unseren Arbeitsstrukturen

Wir hatten das schon mal unter

https://ag_barrierefreiheit.piratenpad.de/Barrierefreie-PiratenIT

begonnen. Wie war hier der Stand? Überarbeiten? Ergänzen?

Leidr scheint die AG Barrierefreie Piratenwerkzeuge nur als Wikiseite zu
bestehn. Muss noch angekurbelt werden, und Entwickler angeworben werden.
Das kann die BundesIT nicht auch noch alles machen.

- Eigene Arbeitsweise der AG

Regelmäßige AG-Sitzungen via IRC Chat, da Mumble ja nicht barrierefrei
und wir Gehörlose und Schwerhörige hier haben.

Welchen Turnus schlagt ihr vor?

Pads können genutzt werden, der Inhalt müsste allerdings regelmäßig auf
die Mailingliste gepostet werden, damit unsere blinden Mitstreiter sich
einbringen können. Pads sollten auch einen aussgekräftigen Namen schon
in der URL haben. also nicht z.b
https://ag_barrierefreiheit.piratenpad.de/2 sondern
https://ag_barrierefreiheit.piratenpad.de/VorlageMandatsträgerOpenstreeetmap

Natürlich so kurz wie möglich gehalten. ;)

- Erarbeitung einer Definiton der AG zu "Barrieren"

Die gibt es laut Wikiseite noch gar nicht. Das wurde mal unter

https://ag_barrierefreiheit.piratenpad.de/2

begonnen.


- AG Logo

Halte ich für zweitrangig und ein "nice to have"


Das waren nun erstmal meine Gedanken.

Gruß

Johannes




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang