ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Olaf Mittelstaedt <othermatters AT sunrise.ch>
- To: "ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Überbegriff Behindertenpolitik
- Date: Thu, 31 May 2012 14:43:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Inklusion hat nicht nur mit Behinderten, sondern Allen zu tun. Die
Piratenpartei selber gibt dafür ein Beispiel ab, indem sie den Zugang zu
Entscheidungen in der Politik Allen möglich und somit Politik inklusiv macht.
Man kann alles Mögliche unter einen Überbergriff fassen, aber was ist damit
erreicht? Ich finde es viel zu früh, kleine Diskussionsgruppen in einen
großen Laberhaufen zusammen zu fassen. Kleine Gruppen haben meist den
Vorteil, das sie nach einiger Zeit entweder kohärent werden, oder sich völlig
auseinander gestritten haben. Im ersten Fall kommen Ergebnisse zustande und
das schneller als bei einer großen Gruppe, im letzten, Nichts. Wäre die
zerstrittene Gruppe aber in eine größere AG eingebunden, vergrößerte sich
einfach nur ihre Sprengwirkung...
Klar haben all die Begriffe: Barrierefreiheit, Inklusion, Integration mit
Behindertenpolitik zu tun, und da gehören sie auch letztendlich (zumindest
zum großen Teil) zusammen hin; aber eben so klar ist, das allein die drei
obengenannten Begriffe, ebenso große, wie unterschiedliche Schnittmengen zu
anderen Politikbereichen haben (z.B. Erziehung, Gesundheit, Sicherheit).
Das Einbringen von Strukturen ist eine prima Idee, nur ist es meinem Erleben
nach einfacher mit Struktur im Kleinen (in dieser AG z.B.) anzufangen.
Gruß
Olaf
On 31.05.2012, at 14:01, ag-barrierefreiheit-request AT lists.piratenpartei.de
wrote:
> Um E-Mails an die Liste Ag-barrierefreiheit zu schicken, nutzen Sie
> bitte die Adresse
>
> ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-barrierefreiheit-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-barrierefreiheit-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
> Ag-barrierefreiheit digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Barrierefreiheit in Hessen (Johannes Britz)
> 2. Programm/Leitbild der Piraten Hessen zur "Behindertenpolitik"
> ?! (tt.mauser)
> 3. Re: Programm/Leitbild der Piraten Hessen zur
> "Behindertenpolitik" ?! (Wolfgang Wiese)
> 4. Re: Programm/Leitbild der Piraten Hessen zur
> "Behindertenpolitik" ?! (tt.mauser)
> 5. Re: Programm/Leitbild der Piraten Hessen zur
> "Behindertenpolitik" ?! (Johannes Britz)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Thu, 31 May 2012 09:10:18 +0200
> From: Johannes Britz <johannes-ml AT familiebritz.de>
> To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
> <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreiheit in Hessen
> Message-ID: <4FC7195A.4030005 AT familiebritz.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
>
> Ahoi,
>
> anbei ein Artikel zur Barrierefreiheit in Hessen. Wie erwartet gibt es
> viel zu tun.
>
> http://www.welt.de/regionales/frankfurt/article106394696/Ist-Hessen-behindertengerecht.html
>
> Gruß
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Thu, 31 May 2012 09:48:52 +0000
> From: "tt.mauser" <tt.mauser AT news.piratenpartei.de>
> To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [Ag-barrierefreiheit] Programm/Leitbild der Piraten Hessen
> zur "Behindertenpolitik" ?!
> Message-ID: <326$168300$1338457732 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Programm/Leitbild der Piraten Hessen zur "Behindertenpolitik" / Inklusiion
> ?!
>
> Hallo an alle interessierten zum Thema
> Inklusive/Barrierefreiheit/Behindertenrecht und Politik......
>
> Immer wieder lese ich hier im Forum und auch auf den Wiki-Seiten zu den
> oben genannten Themen alles was ich so find mit. Und immer wieder stelle
> ich fest es werden viel verschiedene "Baustellen" aufgemacht und dann zum
> Teil noch durcheinander gebracht, oder es werden in den verschiedenen AG
> z.B. Schulpolitik Integration , Migrationspolitik etc. die
> Begrifflichkeiten doch sehr durcheinander geworfen oder durchmischt so das
> Man/Frau kaum noch richtig durchblickt. *Ich denke es ist dringend nötig
> ein klein wenig Strukturen ein zu bringen.* Denn wenn wenn wir immer nur
> und immer wieder Diskutieren kommen wir nicht zu einem Ergebnis, das
> unsere Ideen und Ziele in der Öffentlichkeit bekannt macht.
>
> Daher schlage ich vor das wir die AG Barrierefreiheit und Inklusion
> zusammenfassen zum oberbegriff Behindertenpolitik. Diese AG
> Behindertenpolitik könnte dann in Zusammenarbeit mit den betroffenen AGs
> dann ein Programm entwerfen das dann bei einem LPT als Programmpunkt zur
> Abstimmung gelangt. Leider haben die Piraten gerade im Sinne der
> Behindertenpolitik bis heute nix konkretes in ihrem Programm stehen.
>
> Hinzu kommt das es mir an einem "Leitbild" fehlt an dem sich die Piraten
> zum Thema UN-Konvention-Inclusion orientieren können.
> Ganz zu schweigen das die vielen Piraten-Tools bis heute nur zum Teil
> Barrierefrei sind.
>
> Das was ich hier schreibe, schreibe ich als Piratenneuling (bin gerade 2
> Monate dabei) selbst bin ich hochgradig Schwerhörig und habe halt in der
> Kurzen Zeit Positives sowie auch Negatives hier erlebt. Das was ich hier
> schreibe ist hat mein Persönliches empfinden zum Thema Piraten und
> Behindertenpolitik. Ich hätte bestimmt noch viel mehr zu erzählen, aber
> es fällt mir schwer mich schriftlich aus zu drücken.
>
> Gruss Petra
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Thu, 31 May 2012 12:20:51 +0200
> From: Wolfgang Wiese <pirat AT xwolf.de>
> To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
> <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm/Leitbild der Piraten
> Hessen zur "Behindertenpolitik" ?!
> Message-ID: <4FC74603.4080306 AT xwolf.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
>
> Hi
>
> ...
>> Daher schlage ich vor das wir die AG Barrierefreiheit und Inklusion
>> zusammenfassen zum oberbegriff Behindertenpolitik.
> ...
>
>
> Wäre ich euch dafür. Hinzu kommt, das alle Nase lang ein neues Fremdwort
> aufkommt,
> um dann doch nur dasselbe zu bezeichnen. (Vor nur wenigen Monaten sprach
> niemand von
> Inklusion. Es wurden die Begriffe Teilhabe und Integration verwendet. Ganz
> schrecklich
> finde ich die Neuschöpfung "Ableism" (Aus dem engl. "Disable" und dem
> deutschen "-ism".).
>
> Da einige Betroffene aber mit den Begriff "Behinderte" Probleme haben (und
> es auch Deppen gibt,
> die es abwertend nutzen), da es die Behinderung in den Vordergrund rückt,
> würde
> ich stattdessen immer "Menschen mit Behinderungen" verwenden.
>
> "AG Politik für Menschen mit Behinderungen" ? Hm.
>
>
>
> Ciao,
> Wolfgang
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Thu, 31 May 2012 10:30:26 +0000
> From: "tt.mauser" <tt.mauser AT news.piratenpartei.de>
> To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm/Leitbild der Piraten
> Hessen zur "Behindertenpolitik" ?!
> Message-ID: <326$168300$1338460226 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Wolfgang Wiese schrieb:
>> ...
>>
>> "AG Politik für Menschen mit Behinderungen" ? Hm.
>>
>> Ciao,
>> Wolfgang
>
> Hallo Wolfgang,
>
> dein Vorschlag finde ich sehr gut, warum bin ich nicht darauf gekommen,
> Danke....
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Thu, 31 May 2012 12:30:51 +0200
> From: Johannes Britz <johannes-ml AT familiebritz.de>
> To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
> <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm/Leitbild der Piraten
> Hessen zur "Behindertenpolitik" ?!
> Message-ID: <4FC7485B.6030001 AT familiebritz.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> Hi,
>
> Petra hat es zwar auf Hessen bezogen, gilt aber auch bundesweit. Ich
> weiß nun grad nicht wo ich ansetzen soll. Deshalb mal allgemein. Ich
> sehe es wie Petra. Wir haben auf Bundesebene gerade
>
> AG Barrierefreiheit
> AG Inklusion
> AG Behindertenrecht (in Gründung)
> AG Barrierefreie Piratentools
> (http://wiki.piratenpartei.de/AG_Barrierefreie_Piratenwerkzeuge)
>
> Ihr lieben Gründer der AG Inkusion und Behindertenrecht, euer Engagement
> und eure Initiative finde ich gut. Wir sollten das aber irgendwie unter
> ein "Dach" Behindertenpolitik bringen. Die AGs überschneiden sich immer
> wieder, weil alles ineinandergreift.
>
> Eine kleine Kritik an die AG Inklusion...
>
> Ihr habt eure Gründung per Mumble vollzogen. Eigentlich hätte das z.B in
> einem IRC Chat stattfinden müssen. Aus meiner Sicht. Warum? Mit der
> Nutzung von Mumble habt ihr von vornerein Gehörlose und Blinde,
> wahrscheinlich unbewusst, an der Teilnahme ausgeschlossen.
>
> Die Mumble Software ist nicht für Blinde bedienbar, der Screenreader
> sagt keine Knöfpe an. Und es ist nochmal ein Unterschied zw
> Windows-Mumble und z.B Mac-Mumble. Mac-Mumble ist mehr nutzbar aber auch
> nicht wirklich. Aus diesem Grund verzichtet die AG Barrierefreiheit auch
> auf Mumble.
>
> In Pads erstellte Texte schicken wir hier auch immer wieder mal auf die
> Mailingliste. Das Piratenpad ist für Blinde nicht nutzbar, weder zum
> lesen noch zum schreiben.
>
> Das meine Gedanken dazu..
>
>
> ------------------------------
>
> _______________________________________________
> Ag-barrierefreiheit mailing list
> Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit
>
> Ende Ag-barrierefreiheit Nachrichtensammlung, Band 13, Eintrag 33
> *****************************************************************
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Überbegriff Behindertenpolitik, Olaf Mittelstaedt, 31.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.