ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!
Chronologisch Thread
- From: Björn <bbjoern1 AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!
- Date: Wed, 09 May 2012 17:38:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Ich probier das mal mit dem "konstruktiv":
Mitgliedsantrag:
@Jan: In Bezug auf dein Handicap, gab es da noch andere Probleme außer
Ort+Datum als Feld zum maschinell eintragen? (Als Info zur Verbesserung)
Und ganz wichtig: Wo trat das Problem eigentlich auf?
Der verlinkte Antrag
https://wiki.piratenpartei.de/images/d/df/Mitgliedsantrag.pdf verlinkt
von http://www.piratenpartei.de/mitmachen/mitglied-werden/ lässt sich an
den genannten Stellen maschinell ausfüllen. Stand der Datei: 24. April 2011.
Hat ansonsten jemand mit einer anderen Beeinträchtigung noch weitere
Probleme mit dem Antrag?
Gern nehm ich die Infos auch persönlich/direkt als mail an und erklär
mich mal spontan dafür verantwortlich, das Problem aus der Welt zu schaffen.
(Im Sinne von konkret vorwärts kommen)
Was die Nutzung von Webseiten (allgemein!) angeht, funktioniert in der
Regel die Tastenkombination "Strg" und "Plus" oder "Minus" bzw. bei
paralleler Mausnutzung "Strg" und das Scrollrad (hoch/runter).
Es gibt zwar ein paar Seiten, die manuell noch mal einen
Schriftvergrößerungs- oder -verkleinerungsknopf haben, aber ich halte
allgemeine Lösungen für sinnvoller als bei der ersten Verlinkung zu
einer externen Seite wieder vorm selben Problem zu stehen.
Ist diese Lösung brauchbar?
Vorlesen:
Es gibt für einige Sprachen ein Firefox-Addon: Text to voice
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/text-to-voice/
Der Haken: Als Sprachen stehen nur Englisch, Spanisch, Italienisch,
Portugiesisch, Catalan und Hindi zur Verfügung. Bei deutschen Texten
hilft es leider nicht und mir ist biher da auch noch nichts bekannt. :-(
Und zum Abspielen braucht man den Flashplayer. Dafür kann man sich den
Text als mp3 runterladen.
Für den IE soll es "webspeech" als Erweiterung geben (ungetestet)
zum Beispiel. http://www.pcwelt.de/downloads/Web-Speech-4-1292865.html
Auch das wären wieder allgemeine Ansätze für jede Seite, die es frei im
Netz gibt.
Gruß
Björn
Am 03.05.2012 08:01, schrieb Andreas Alin:
> Hallo Jan,
>
>
>> Ich bin Spastiker und hatte schon beim Mitgliederantrag ein Problem!
>> Es kann nämlich z.B. nicht das Datum sowie der Ort maschinell
>> eingetragen werden, da dort kein Textfeld existiert. Somit werde ich
>> dieses nun handschriftlich ergänzen, was aber nur mit großer Mühe
>> gelesen, vielmehr
>> erahnt werden kann. Die Unterschrift kriege ich wohl hin.
>
> mit dem Mitgliedsantrag hast Du vermutlich recht. Danke schonmal für den
> Hinweis!
>
> Ich wollte den Punkt gerade ins Wiki schreiben, weiß aber nicht wohin.
> Kann jemand helfen?
>
>> Zweitens wäre es gut, wenn zunächst mal die Website barrierefrei
>> aufgerüstet wird. Z.B. verschieden wählbare Vergrößerung oder auch ein
>> Tool zum Vorlesen.
>
> Aber Vergrößerung und ein Tool zum Vorlesen sind doch nicht Teil der
> Webseite selbst. Es gibt bereits entsprechende Programme (jeder
> vernünftige Browser kann vergrößern) die das mit Standardkonformen
> Webseiten hinbekommen. Oder hattest Du damit Probleme?
>
>> Wenn die anfänglichen Möglichkeiten der Information oder auch
>> Beitrittserklärung nicht barrierefrei sind, dann werden Menschen mit
>> Handicaps unter Umständen bereits daran scheitern!
>
> Stimmt. Und auch schon garkeinen Bock mehr haben Mitglied zu werden.
>
> Viele Grüße,
> Andreas
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Andreas Alin, 03.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, JanHendrik, 03.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Thomas Brass, 04.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, JanHendrik, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Black+Sun, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Thomas Brass, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Black+Sun, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Stephan Schurig, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Thomas Brass, 08.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Black+Sun, 08.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Thomas Brass, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Black+Sun, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, JanHendrik, 07.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Thomas Brass, 04.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, JanHendrik, 03.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Andreas Alin, 03.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Björn, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Es muss dringend an der Barrierefreiheit gearbeitet werden!, Stephan Schurig, 09.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.