Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Handy für Blinde

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Handy für Blinde


Chronologisch Thread 
  • From: Georg Bretschneider <georg+piraten AT georgb.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Handy für Blinde
  • Date: Mon, 30 Apr 2012 13:37:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Openpgp: id=8256F149

Hi Thomas,

>> die Funktionen in einem iPhone helfen Sehbehinderten, ob eine
>> Bedienung als Blinder sinnvoll möglich ist? äh, ich habe das Voice Over
>> nicht
>> ausreichend getestet.
>
> Wie würdest Du denn sowas testen?

Nun, zum einen das Telefon einer Hand voll "Vollblinder" wie dir in die
Hand geben :) und zum Anderen kann man sich als Sehender sicher auch
einen guten Eindruck verschaffen. Es wurde ja (zumindest hauptsächlich)
von Sehenden geschaffen. Es gilt also Optionen für Sehende ist größer
gleich Optionen für Blinde. Wenn man also die Menüstrukturen und
mitgelieferten Funktionen (erstmal ohne zusätzliche Apps) gut kennt,
sollte es möglich sein den Selbstversuch zu starten. Das wird Übung
kosten, aber man sollte immerhin schnell grundlegende Mängel im
Screenreader bzw. der VoiceOver-Funktion erkennen können.

Denke ich. :-/

> Ich verwende das iPhone seit 2009 als Vollblinder und bin nicht der Einzige.

Vollbind, aber hörend, oder? Mir ging es ja um die Gruppe Menschen, die
in beiden Bereichen (voll-)eingeschränkt ist.

Über die gute Bedienbarkeit von Apple-Produkten durch Blinde allein mit
den von Apple eingebauten Funktionen habe ich schon oft viel Lob gehört.
Das ist mir also bekannt. Ist auch sehr erfreulich.

Übrigens war es ja nicht die Absicht bestehende Lösungen schlecht zu
reden, sondern die vorgestellte Studie nicht gleich pessimistisch zu
betrachten - sondern mit interessierten Augen, die zukünftig gern ein
Vergleich in der Bedienbarkeit von Lösungen sehen wollen. :)


Grüße
Georg




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang