Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Behindertenrabatt

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Behindertenrabatt


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Wegener" <christoph-wegener AT gmx.net>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Behindertenrabatt
  • Date: Sun, 29 Apr 2012 21:50:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Wenn man mal die Anzahl der Schwerbehinderten und gleichzeitig
geringverdienenden ansieht glaube ich nicht das das so ein großer Aufwand
wäre. Wenn der Antrag auf Beitragsminderung direkt in den Mitgliedsantrag
integriert wird sollte sich der Mehraufwand für die Bearbeitung in Grenzen
halten.
Aber das Argument mit der Strafzahlung gefällt mir.




-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 29 Apr 2012 21:35:16 +0200
> Von: Alexander Schestag <alex AT schestag.info>
> An: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
> <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: Re: [Ag-barrierefreiheit] Behindertenrabatt

> Hi,
>
> Am 29.04.2012 20:57, schrieb Christoph Wegener:
>
> > Die fehlende Barrierefreiheit sollten wir natürlich schnellstmöglich
> > beseitigen. Aber: Hier muss man unterscheiden. Ist der Stammtisch in
> > meinem Ort für mich als Rollstuhlfahrer zugänglich?
>
> Sicherlich ist nicht jeder Stammtisch zugänglich.
>
> > Habe ich als Rollstuhlfahrer Probleme bei der Nutzung von Pads und
> > Webseiten? Zumindest die zweite Frage kann ich generell mit Nein
> > beantworten,
>
> Das stimmt so nicht unbedingt, weil viele Rollstuhlfahrer, etwa Tetras,
> auch starke motorische Einschränkungen haben, die evtl. auch dazu
> führen, daß Pads nicht bedienbar sind. Das müßte man sich mal genauer
> ansehen.

Stimmt, daran habe ich jetzt nicht gedacht.

Dafür wirst du immer wieder mal Veranstaltungen haben, die auch
> für Rollstuhlfahrer nicht barrierefrei sind. Das ist selbst bei
> etablierteren Parteien, die auf Barrierefreiheit achten, so.
>
> > bei den Stammtischen wird es da Unterschiede geben. Das
> > gilt für mich als Rollstuhlfahrer. Blinde, Gehörlose oder Personen
> > mit anderen Behinderungen haben wieder ganz andere Probleme.
> > Behinderungen sind sehr vielfältig, da halte ich eine pauschale
> > Vergünstigung, zum Beispiel auf Grund eines festgelegten GdB für
> > nicht angebracht, da davon auch Leute profitieren würden, die keine
> > Nachteile haben. Das heisst ja nicht das wir den Aspekt nicht
> > berücksichtigen sollten. Ein Gehörloser, der nicht an Stammtischen
> > teilnehmen kann hat ja die Möglichkeit einen geminderten Beitrag mit
> > genau dieser Begründung zu stellen.
>
> Und der Bürokratieaufwand ist riesig. Nein, dann lieber eine generelle
> Beitragsminderung, quasi als Strafzahlung und Reminder für die Partei,
> das schnellstmöglich zu ändern.
>
> Ach ja, bei den Grünen z. B. gibt es auch keine Vergünstigung für
> Behinderte. Ich find das nicht schlimm, aber sie ist durchaus begründbar.
>
> Grüße,
>
> Alex
> --
> Alexander Schestag
> http://www.schestag.info
> PGP encryption welcome! Key-ID: 0x1F938C08 @ usual places
> Cha bhi fios aire math an tobair gus an tràigh e.
>

--
NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!

Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang