ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH
- Date: Thu, 26 Apr 2012 12:06:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Am 26.04.2012 03:59, schrieb Black+Sun AT news.piratenpartei.de:
Black Sun schrieb:
Ich frage nocheinmal zur Sicherheit: Es geht um eine möglichst barrierefreie Ausgestaltung des Wahlkampfs von Seiten der Piraten, richtig?
Spontane Vorschläge, sind aber z.T. ohnehin selbstverständlich (und etwas wirr, was eventuell der Uhrzeit geschuldet ist):
# Das Programm selbst sowie diverse weiterführende Informationen sollten, soweit das denn möglich ist, zumindest online in "einfacher Sprache" verfügbar sein.
# Das programm selbst sowie diverse weiterführende Informationen sollten, soweit das denn möglich ist, auch aktustisch zugänglich sein.
# allgemein sollten die Wahlprogramme leicht auffindbar sein ...
# "Der Wahlkampf auf der Straße" sollte in jedem Fall mit Netbook etc. durchgeführt werden und über diese auch erreichbar sein (mal sehen, welches Kommunikationsmedium sich hierfür als geeignet erweist). Somit wird auch denen, die aufgrund bestehender Barrieren am Besuch der jeweiligen Wahlkampfveranstaltung gehindert werden, eine Anlaufstelle "vor Ort" geboten. Wie die Erreichbarkeot (mit möglichst geringer Zeitverzögerung) gewährleistet werden kann, wird sich zeigen.
# Ins Netz gestellte Reden (z.B. Videobeiträge) sollten möglichst zügig mit Untertiteln versehen werden, um z.B. Gehörlosen diese einfacher zugänglich zu machen. Eventuell ist hier auch ein zentraler und halbwegs offizieller Video-Channel hilfreich, der für den Wahlkampf relevante Videobeiträge zu Themen aufführt.
# Prinzipiell lässt sich bei Vorträgen nach Redetext die Überlegung anstellen, inwieweit auch hier mit ergänzendem Text oder, soweit möglich Gebärdensprache, gearbeitet werden kann.
# Netbooks etc. könnten und sollten im Notfall, sofern vor Ort niemand mit Gebärdensprache dienen kann, der Kommunikation dienlich sein.
# Dass je nachdem an ordentliche Projektoren/Beleuchtung/Lautsprecher zu denken ist, soweit sie denn für die jeweilige Veranstaltung erforderlich sind.
# Verzichtet auf unnötige Reizbelastungen. Die zu lokalisieren ist z.T. wohl nicht ganz einfach.
# Verständnisvoller, hilfsbereiter und nicht unnötig aufdringlicher Umgang tun Not.
# Gute Zugänglichkeit sollte selbstverständlich gegeben sein.
Wäre das nichtmal was, wo wir eine Art Leitfaden zum barrierefreien Wahlkampf für die Piraten entwickeln könnten? Was haltet ihr davon? Der Anfang ist hiermit gemacht! (Dank an Black Sun)
--
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX
- [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Johannes Britz, 24.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, markus0071, 25.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Christoph Wegener, 25.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Black+Sun, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Black+Sun, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Stephan Schurig, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Black+Sun, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, markus0071, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, Johannes Britz, 26.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Barrierefreier Wahlkampf der Grünen in SH, markus0071, 25.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.