ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Sabine Engelhardt <frosch AT atari-frosch.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] 3GPP Public Warning System
- Date: Fri, 20 Apr 2012 15:33:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Quak,
ich hatte letztens, als wir darüber schrieben, mal einen
Mobilfunk-Fachmenschen zum Thema Broadcasts in bestimmten Gebieten
befragt. Es ging ja darum, daß sich zum Beispiel gehörlose Menschen via
Handy über aktuelle Katastrophen informieren lassen können, weil sie ja
im Gegensatz zu hörenden Menschen nicht unbedingt die Megafon-Durchsagen
von Polizei oder Feuerwehr mitbekommen.
Er schreibt mir heute:
> wir hatten doch mal vor einiger Zeit eine Session über Broadcast
> Informationen in 2G/3G Mobilfunknetzen. Ich hatte damals versprochen,
> dass ich das auch mal für 4G (LTE) prüfe, und habe mich gerade eben
> daran erinnert (bin durch Zufall darüber gestolpert).
>
> 3GPP Release 9 sieht authentisierte Public Warning System
> Nachrichten vor ("PWS-Sec"), dass nun standardisiert wird.
>
> Es dreht sich hier um den Standards 3GPP TS 22.268. In 3GPP TR
> 22.968 gibt es dazu eine Studie:
> http://www.3gpp.org/ftp/Specs/html-info/22268.htm
> http://www.3gpp.org/ftp/Specs/html-info/22968.htm
>
> Ne schöne kleine Zusammenfassung ist vielleicht das hier:
> http://3g4g.blogspot.de/2009/05/public-warning-system-pws-in-release-9.html
>
> Da wir hier von 3GPP Release 9 reden (wird nun erst mal irgendwann
> ausgerollt), kann ich noch nicht sagen, ob der Standard verbindlich
> oder optional ist. Wie immer hängt dies vom Carrier ab.
Und:
> Oh, Nachtrag. Lese im Draft gerade:
>
> Supporting Companies: Deutsche Telekom, Ericsson, HiSilicon, Huawei,
> Rogers Wireless, TeliaSonera, Vodafone, ZTE
>
> Also diese Unternehmen *unterstützen* den Standard. Das sagt nichts
> über den Stand der Umsetzung aus.
Ich werde in diesem Monat nicht mehr dazu kommen, mich damit zu
befassen, aber vielleicht mag sich ja von Euch schonmal jemand einlesen.
Gruß, Frosch
--
http://www.atari-frosch.de/ | http://blog.atari-frosch.de/
PGP encryption welcome! Key-ID: 0xCC0AEF3E @ usual places.
Und außerdem bin ich der Meinung, daß Deutschland kein Rechtsstaat ist.
Manchmal möchte ich 'ne Bombe sein und einfach explodier'n ...
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Ag-barrierefreiheit] 3GPP Public Warning System, Sabine Engelhardt, 20.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.