Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm des LV in einfacher/leichter Spracher verfassen (Barrierefreiheit)

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm des LV in einfacher/leichter Spracher verfassen (Barrierefreiheit)


Chronologisch Thread 
  • From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
  • To: tbrass AT gmail.com, Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Programm des LV in einfacher/leichter Spracher verfassen (Barrierefreiheit)
  • Date: Sun, 04 Mar 2012 11:14:04 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Am 04.03.2012 05:00, schrieb Thomas Brass:
Hallo,

Guido Weyers [guidoweyers AT googlemail.com] schrieb:

Nun lese ich das von dir und es entsteht bei mir noch mehr der
Eindruck als ob man hier nicht wirklich integriert wird, was allein schon
ein Paradoxon und eine Kuriosität ist, wenn man überlegt um welche
Themen es hier geht.
Ich für meinen Teil kann Dir nur sagen das es oft die Vielfalt der Themen
ist. Zu vielen Behindertenthemen kann ich einfach nichts sagen weil ich da
keine Ahnung/ Meinung zu habe.

Ich persönlich würde mir wünschen wenn es bei einigen Themen mehr Erklährung
und weniger Philosophische Betrachtungen geben würde. :-)

Gruß, Thomas.


Hallo Thomas und die anderen,

in meiner Email vom 19.02 habe ich über konkrete Diskriminierungen geschrieben, die ich persönlich erfahren habe. Außerdem hatte ich angefragt, inwieweit ihr konkrete Veränderungen/Verbesserungen im Schwerbehindertengesetz
anstrebt. Eine Liquid Feddback Anfrage war eine weitere Idee. Das war also alles andere als Philosophie, sondern hatte konkrete Ziele und Initiativen im Blickpunkt. Dazu könnte ich noch einiges mehr schreiben, wozu ich jedoch weniger Lust habe, wenn mir keiner antwortet und ihr darüber hinaus auch keine anderen Möglichkeiten der Kommunikation wählt wie z.B. Mumbletreffen.

Natürlich ist mir klar, dass jede Gruppe von Behinderten ihre eigenen Probleme hat. Es sollte aber meiner Meiung hier doch darum gehen, dass man gemeinschaftlich etwas für alle bBhinderten in unserer Gesellschaft erreicht als nur für z.B. Blinde, Rollstuhlfaher ect. Darüber könnte man sich dann immer noch in Unteregruppen treffen oder andere Formen der Kommunik<ation bzw. Organisation finden. Arbeitet ihr hier sehr Behindertengruppenspezifisch schließt ihr meiner Meinung nach automatisch andere Gruppen aus, was sehr schade wäre. Ähnliches erlebe ich zurzeit hier in Berlin im Squad Gesundheit. Dort gibt es viele Pfleger und die anderen Teilnehmer müssen darauf achten, dass die Diskussionen nicht einseitig nur in Richtung Pflege gehen. Deshalb haben wir bei unserem letzten Treffen zum Beispiel an einer Präambel zur piratischen Gesundheitspolitik gearbeitet, die man auf dem nächsten Bundesparteitag vorlegen kann.

Mich und ich denke auch die anderen Neuen würde wirklich interessieren wie ihr hier arbeitet und welche Ziele ihr habt?

Gruß Guido




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang