Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?


Chronologisch Thread 
  • From: Mela Eckenfels <piraten AT mela.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?
  • Date: Wed, 13 Apr 2011 10:19:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

On 04/13/2011 09:50 AM, Michael Kiai wrote:
Hab gerade auf http://www.deutscher-behindertenrat.de/ gesehen, dass die sich auch die Bedürfnisse chronisch Kranker einsetzen. Find ich toll, weil ich als Vater indirekt Betroffener bin, auch wenn ich da den Zusammenhang gerade nicht sehe.

Die Grenzen einer chronischen Krankheit zu einer Behinderung sind fliessend. Eine Behinderung wird als anhaltende Verfassung beschrieben, die den Alltag des Betroffenen spürbar einschränkt. (Muß die genaue Definition mal nachschlagen.) Wenn also abzusehen ist, dass eine chronische Krankheit mehrere Jahre/Jahrzehnte anhält und spezielle Unterstützung nötig macht, nennt man es Behinderung.

Beispielsweise wird ein chronischer Allergiker normalerweise nicht behindert sein, auch wenn im Frühling die Nase trieft, allergisches Asthma zuschlägt und er verschiedene Medikamente nicht bekommen darf. Ein Allergiker, der durch seine Allergien gezwungen ist sich in einer Art Reinraum zu leben, wäre definitiv behindert.


Positionen dieses Beirats könnten wir als AG evtl. prüfen und dann als Vorschlag ins Program dem BPT vorlegen, oder?

Klingt zeitlich etwas zu knapp.

Viele Grüße,

Mela





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang