Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Kompetenzen Sammelthread

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Kompetenzen Sammelthread


Chronologisch Thread 
  • From: Kerstin Probiesch <k.probiesch AT googlemail.com>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Kompetenzen Sammelthread
  • Date: Mon, 11 Apr 2011 16:32:20 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

kurze Vorstellung:

Interessierte Mitleserin, keine Piratin, und würde - sofern niemand
etwas dagegen hat - gerne weiter mitlesen und mich je nach Zeit und
Thema einbringen oder schweigen. Mein Bezug zum Thema: Ich berate,
schule und prüfe Barrierefreiheit im Web, rede und schreibe darüber
und begleite Webprojekte - mal als Beraterin, mal als Projektleiterin.
Seit drei Jahren selbständig, davor mehrere Jahre im
Angestelltenverhältnis beim Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS), mit dem ich bis heute
freundschaftlich-geschäftlich verbunden. Interessensschwerpunkte
derzeit: Barrierefreiheit und Social Media sowie Cognitive
Accessibility.

Viele Grüße

Kerstin

2011/4/11 Sabine Engelhardt <frosch AT atari-frosch.de>:
> On 04/11/2011 10:11 AM, Mela Eckenfels wrote:
>
>> Mela: Asperger Autismus und Komorbiditäten wie Angst- und
>> Zwangsstörungen, Prosopagnosie, soziale Phobien, Wahrnehmungsstörungen.
>> Aufmerksamkeitsstörungen, Teilleistungsstörungen (Legasthenie). Begleit-
>> und Folgeerkrankungen wie Depressionen und BurnOut. - Kommunikation
>> bevorzugt via Text. Telefon, Mumble nur wenns gar nicht anders geht.
>
> Sabine: Depressionen, (beschränkt, weil durch Dritte) Blindheit, starke
> Sehbehinderung, Rollstuhlfahrer. Kommunikation bevorzugt via Text,
> Sprachkommunikation geht deutlich stärker auf die Konzentration.
>
> Direkte Kontakte, "die man mal fragen könnte": Ein Mensch mit schwerer
> Sehbehinderung, eine geburtsblinde Borderlinerin, eine geburtsblinde
> Frau, die in dem Bereich Beratungsleistungen anbietet, ein
> Rollstuhlfahrer, mehrere Menschen mit Depressionen und/oder
> Angststörungen, ein Mensch mit Rechenschwäche.
>
> (Falls sich wer wundert: Depression wird tatsächlich unter Umständen als
> Behinderung anerkannt. Bereits nach Aktenlage bekam ich einen GdB von 30
> zugesprochen.)
>
> Gruß, Frosch
> --
> http://www.atari-frosch.de/ | http://blog.atari-frosch.de/
> PGP encryption welcome! Key-ID: 0xCC0AEF3E @ usual places.
> Und außerdem bin ich der Meinung, daß Deutschland kein Rechtsstaat ist.
>
>
> --
> Ag-barrierefreiheit mailing list
> Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit
>
>



--
-------------------------------------
Kerstin Probiesch - Freie Beraterin
Barrierefreiheit, Social Media, Webkompetenz
Kantstraße 10/19 | 35039 Marburg
Tel.: 06421 167002
E-Mail: k.probiesch AT gmail.com
Web: http://www.barrierefreie-informationskultur.de

XING: http://www.xing.com/profile/Kerstin_Probiesch
Twitter: http://twitter.com/kprobiesch
------------------------------------

*** Neue Veröffentlichung ***

Barrierefreiheit verstehen und umsetzen:
Webstandards für ein zugängliches und nutzbares Internet
812 S., Dpunkt Verlag, Auflage: 1 (März 2011)
Kurzlink zu Amazon: http://is.gd/FIEntB




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang