ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Sabine Engelhardt <frosch AT atari-frosch.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort
- Date: Sun, 10 Apr 2011 20:55:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hi Mela,
On 04/10/2011 08:25 PM, Mela Eckenfels wrote:
> Das hab ich mal als Nebenjob gemacht (also Interviews transkribiert) und
> ja, es ist eine Sauarbeit.
Im Prinzip ist das der Job einer Phonotypistin. Allerdings ist das
Runterschreiben eines diktierten Textes oder vielleicht noch eines
Vortrages natürlich nicht ganz so schwierig wie die Transkription eines
Interviews oder allgemein von Texten, die nicht mit Rücksicht auf die
spätere Transkription aufgezeichnet wurden.
> Mein persönlicher Tipp: Es gibt für sowas Fußpedale (gabs für die
> früheren Micro-Kasetten-Abspielgeräte und gibts heute für den PC).
<exkurs class="offtopic">
Die Fußpedale zu den Abhörgeräten sind Standard-Ausstattung für
Phonotypisten. Und für Justizangestellte, also die Tippsen bei Gericht,
die auch Protokolle und Urteile etc. vom Band runterschreiben müssen.
Das Banddiktat hatte das Stenogramm auch bei den Gerichten zumindest
teilweise schon in den späten 80er-Jahren abgelöst, und mittlerweile
gehört der Stenografie-Unterricht m.W. schon gar nicht mehr zur Ausbildung.
Dafür heißen die Damen (Herren gibt's da eher selten) mittlerweile
Justizfachangestellte, müssen auch mit Realschulabschluß drei Jahre
lernen (ich hatte noch eine 2jährige Lehrzeit, Hauptschüler mußten 2,5
bis 3 Jahre lernen) und deutlich mehr Verwaltungskram miterledigen.
(Woher ich das weiß? Bevor ich in die IT umgeschwenkt bin, hatte ich den
Beruf der Justizangestellten gelernt. :-))
</exkurs>
> Vielleicht gibt es Bekannte die sowas besitzen oder Piraten die Bekannte
> haben.. manchmal kann man sowas auch in Stadtbibliotheken oder
> Medienzentren ausleihen.
Vorsicht bei Fußpedalen für Mikro-Cassetten-Geräte. Es gibt da mehrere
Standards von Geräten, die untereinander nicht kompatibel sind, weil sie
unterschiedliche Cassetten-Formate haben. Und natürlich passen auch die
Stecker und Buchsen fürs Zubehör nicht unbedingt bei der Konkurrenz.
Für PC würd mich das allerdings auch mal interessieren, da guck ich
gelegentlich mal bei eBay oder so. Und dann ist ja immer noch die
lustige Frage, ob sich das Teil unter Linux ansteuern läßt ...
Gruß, Frosch
--
http://www.atari-frosch.de/ | http://blog.atari-frosch.de/
PGP encryption welcome! Key-ID: 0xCC0AEF3E @ usual places.
Und außerdem bin ich der Meinung, daß Deutschland kein Rechtsstaat ist.
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Constantin Grosch, 09.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Enno Park, 09.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Ralph Hinterleitner, 09.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Constantin Grosch, 09.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Sascha SunTsu Schneider, 09.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Enno Park, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Michael Kiai, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Sabine Engelhardt, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Kleine Sammelantwort, Enno Park, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Flamewar, Constantin Grosch, 09.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.